BfS Konformität

QIT

Dosismanagement 2.0

Die Informationen zum QIT Dosismanagement 2.0
zum Nachlesen, Ausdrucken oder Teilen finden Sie auch hier:

Automatische Klassifikation und Meldung

Umfassende automatische Datenauswertung aus RIS & PACS

Neugierig auf unser Dosismanagement?

Senden Sie uns einen Rückrufwunsch oder schreiben Sie uns einfach!

Gerne rufen wir Sie zu Ihrer Wunschzeit zurück. Dann können wir, wenn es Ihre Zeit erlaubt, über das QIT Dosismanagement 2.0 reden. Das Einzige was wir hierzu benötigen ist eine Rufnummer, unter der wir Sie erreichen können und einen Zeitpunkt, den Sie selbst wählen dürfen. Gerne bestätigen wir Ihnen Ihren Termin per E-Mail oder SMS.

Wählen Sie Ihre gewünschte Anrede

Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Rückfragen gerne unter:

+49 621 300 11444

Highlights

  • Voll administrierte, hoch sichere Appliance ohne Wartungsaufwand für Ihre IT, Nutzung über Webfrontend

  • Automatische Auswertung relevanter Modalitätentypen aus DICOM-Headern, OCR und RDSR

  • HL7-Anbindung an RIS/PACS möglich, Aufruf der Bilddaten via URL aus KIS/RIS möglich

  • Automatische Klassifikation zu Untersuchungsarten des BfS und Benachrichtigungen bei Ausreißern bzw. “besonderen Vorkommnissen“

  • Begründungen werden aus RDSR automatisch übernommen oder werden manuell eingegeben bzw. aus individuell gestaltbaren Vorlagen ausgewählt

  • Export von Auswertungen für die ärztlichen Stellen bzw. für die Erfassungsbögen der Landesärztekammer (Boxplot, Median, Quartil mit Erkennung von Ausreißern, zufällige Auswahlen oder bestimmte Patienten)

  • Anzeige der CT-Modulationsdaten inklusive SSDE und tatsächlichem Durchmesser des Patienten, Anzeige des BMI