QIT DICOM Importer
überträgt alle Bildinformationen von der Patienten-CD
Natürlich benötigen Sie alle Bilddaten des Patienten in Ihrem System. Das gilt nicht nur für die aktuellen Bilddaten und Voraufnahmen aus Ihrer Praxis, sondern auch für Fremdbilddaten. Der sichere, korrekte und störungsfreie Import solcher Daten gehört zu den unterschätzten Herausforderungen für IT-Infrastruktur, trotz DICOM-Standard und DRG-Empfehlung für Patienten-CDs.

Webbasiertes Interface
Die Hardware des QIT Importers ist eine kleine Box, kaum größer als ein CD-Laufwerk, die weder Tastatur noch Monitor benötigt - CD einlegen und warten bis sie wieder herauskommt. Die Bedienung unseres Importers erfolgt über einen Browser, das heißt, es ist keine lokale Installation an einem bestimmten PC notwendig.
Sie können QIT Importer von jedem Rechner aus Ihrem Netzwerk bedienen.
Alle Informationen werden importiert
QIT Importer berücksichtigt alle Objekte auf CD, die im DICOM-Format vorliegen, es werden also ggf. auch Informationen wie z.B. Anamnese oder Befunde übernommen.
Virenschutz inklusive
Das System ist linuxbasiert und daher nicht anfällig für Malware.
Keine doppelt angelegten Patienten!
Die Bilddaten können mit den bereits in Ihrem System vorhandenen Patientendaten verknüpft werden, sodass keine Doubletten entstehen. Dies kann über ein automatisches, intelligentes Matching erfolgen oder über die Worklist geschehen. Eine manuelle Steuerung ist zusätzlich immer möglich.

Unsere weiteren Produkte
QIT PACS
Medizinisches Bildarchiv und Kommunikationssystemmehr lesenQIT Dosismanagement
BfS konformmehr lesenQIT DICOM Importer
überträgt alle Bildinformationen von der Patienten-CDmehr lesenQIT DICOM Individuallösungen
Sonderfälle? Kein Problem!mehr lesenQIT Langzeitarchiv (Vendor Neutral Archive)
Zweitsicherung für Redundanz und raschen Zugriffmehr lesenQIT Leitstand
Umfassendes Monitoring medizinischer IT-Systememehr lesen